Welche Bartstyles gibt es überhaupt

Posted on by Fototalent

Letztends wurde ich ein Gespräch über die Fotografie von Männern mit außergewöhnlichen Bärten befragt. Ein sehr mann-mit-aussergewoehnlichen-bartinteressantes Thema wenn es um Lichtkomposition und weiteren Kameraeinstellungen geht.

Zuerst ist es erst einmal wichtig sich über diverse Bartstyles schlau zu machen, daher habe ich im Internet recherchiert und hier Bartstyles in einer Übersicht gefunden. Da werden alltägliche Bartformen beschrieben und da entdeckt man doch eine sehr große Vielfalt an Bärten und wie Sie an den unterschiedlichen Bartträgern wirken. Interessant dabei ist auch, wie Farben der Bärte mit diversen Einstellungen beim Fotografieren am entstandenen Bild dann rüber kommen. In diesem Bereich kann ich mich echt sehr austoben und habe eine echte Freude damit. Eine Überlegung wäre jetzt sogar professionell in diesen Bereich einzusteigen, da ich selber einen Bart habe und jetzt genau weiß wie ich Ihn besser wirken lassen kann bzw. welche Tricks ich anwenden kann um bessere Fotos schießen zu können. Ein Bartmodel werden sozusagen, hehe. Na Spaß beiseite, wenn es um die Fotografie von Bärten und Bartstyles geht, konnte ich echt einiges dazu lernen. Vielleicht ergibt sich in Zukunft ja in diesem Bereich etwas, z.B. bei Barbiere oder wenn neue Bartformen ausprobiert werden. Wir werden ja sehen, ob sich der ganze Aufwand dann schlußendlich auszahlt. Ohne Risiko gibt es auch keinen Gewinn und daher muss man einfach ab und zu auch Zeit und Geld in was neues investieren. Bis zum nächsten Beitrag und vielleicht kann ich dann selbst schon ein paar fotografierte Bartformen herzeigen.