Kosten einer guten Kamera

Posted on by Fototalent

Die Kosten einer guten Kamera sind sehr subjektiv, da ja jeder etwas anderes mit der Kamera machen möchte, daher sollte man überlegen was man von einer guten Kamera erwartet und wo man Sie einsetzen möchte. Eine Kamera welche in der Wüste irgendwo eingesetzt wird, hat andere benötigte Eigenschaften und kann nicht mit einer 0815 Kamera verglichen werden. Soll die Kamera auch Videos aufnehmen müssen oder sollte Sie einfach nur gute Fotos schießen können. Werden z.B. Kameras in sehr unwegsamen Gelände verwendet, muss man sich Gedanken machen, wie man die Fotokamera vor Schmutz und Staub&Sand (der ist ganz gefährlich für jede Kamera, da er in jede Ritze kann) schützen kann. Viele Fotoapparate haben hier schon einen Vollumschutz wenn man einmal Minimum 500€ pro Stück hinlegt. Drunter

Eine gute Fotokamera muss nicht einige Tausend Euro kosten
Eine gute Fotokamera muss nicht einige Tausend Euro kosten

braucht man also gleich mal gar nicht nachzusehen. Meiner Meinung nach reichen 750€-1250€ vollkommen aus um eine gute Kamera in den Händen halten zu können mit Zubehör kommen dann noch 500-750€ dazu. In einem weiteren Bericht später werde ich mal einen Artikel schreiben indem ich erwähne wo man z.B. einen Kredit für so eine Anschaffung sehr schnell erhält. Der kommt aber erst in ein paar Wochen.

Folgende Punkte gilt es zu beachten bei der Kameraauswahl:

  • Wieviel Geld kann ich investieren in die Kamera
  • Will ich professionell mit den Kamera arbeiten oder bin ich im Hobbybereich unterwegs
  • Was will ich fotografieren, eher im Gelände, nur Protraits etc.
  • Welche Aufsätze gibt es für die Kameras und gibt es genügend Zubehörteile
  • Was kosten diese Zubehörteile (die Fotokamera könnte eventuell billig sein, aber die Zubehöre sind damm einfach zu teuer, so kommt das Geld wieder für die Hersteller mehrfach rein, da muss man aufpassen als angehender Fotograf)
  • Welche Software wird verwendet bzw. kann aufgespielt werden
  • Welche Schutzumpakete in schon im ausgeschriebenen Preis enthalten
  • Kann man eine günstige Versicherung für die den Fotoapparat abschließen oder wird hier auch versucht extra viel Geld nebenbei beim Kauf zu machen
  • Konzentriere ich mich auf optischen Zoom (eher mein Schwerpunkt) oder reicht mir ein guter digitalter Zoom (wenn ich ehrlich bin, nehmt euch immer einen guten optischen Zoom, aber soll jedem/jeder selber überlassen sein)
  • Kann eine Reperatur durchgeführt werden oder kann man eine kaputtgegangen Kamera gleich in den Mistkübel schmeißen
  • Wie ist der Farbabgleich am Sensor und wie schnell reagiert der Sensor
  • Wie ist die Sättigung und kann man den Sensor über die Einstellungen selbst umstellen um den eigenen Bedürfnissen mehr zu entsprechen

Ich denke diese Fragen reichen für den Anfang und es wird mal etwas Zeit benötigen um alle diese Fragen zu klären. Macht keinen überstürzten Kauf und überlegt euch genau was Ihr wollt von der Kamera. Ein guter Tipp ist mal eine Nacht drüber zu schlafen. So könnt Ihr dann am Morgen besser entscheiden.